Trauung im Standesamt Römer in Frankfurt

HOCHZEIT IM TRAUSAAL RÖMER IM FRANKFURTER RATHAUS

Seitdem die direkt an den Frankfurter Römer angrenzende Neue Altstadt in 2018/2019 fertiggestellt und eröffnet wurde, ist standesamtlich heiraten im Römer Frankfurt noch attraktiver geworden. Durch die vielen netten Cafes und Restaurants in der Neuen Altstadt haben Brautpaare am Frankfurter Römer nun mehr Möglichkeiten einen angenehmen Empfang für die Hochzeitsgäste mit einem kleinen fußläufigen Sightseeing-Bummel durch Frankfurt, direkt vom Römerberg aus, zu verbinden.

Ann-Kathrien & Carsten heiraten standesamtlich im Römer Frankfurt. Den Frankfurter Römer kennt in Frankfurt und in weiten Teilen Hessens wahrscheinlich fast jeder. Seit dem 15. Jahrhundert ist der Römer schon das Rathaus der Stadt Frankfurt und aufgrund seiner charakteristischen Fassade das Wahrzeichen für Frankfurt. Auch von großen Siegen im Fussball dürfte der Römer hinlänglich bekannt sein. Sowohl die Nationalmannschaft als auch die Eintracht Frankfurt haben auf dem Balkon des Römers schon ihre Trophäen der Öffentlichkeit präsentiert.

Dass auch das Standesamt im Frankfurter Römer untergebracht, weiß dann schon nicht mehr jeder. Aber laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung geben sich hier jedes Jahr 3.000 Brautpaare das Ja-Wort. Als Hochzeitsfotograf Frankfurt muss man den Trausaal Römer der Stadt Frankfurt daher auf jeden Fall kennen. Standesamtlich heiraten im Römer Frankfurt ist aber nicht die einzigste Möglichkeit sich zu trauen in Frankfurt. Von den verschiedenen Möglichkeiten standesamtlich in Frankfurt zu heiraten ist der Trausaal Römer des Bezirks Mitte aber sicherlich die urtypischte für Frankfurt.

Hochzeitsfeier im Restaurant Carte Blanche im Frankfurter Nordend

Heute hole ich Ann-Kathrien & Carsten zu Hause im Nordend ab und wir laufen zu Fuß in Richtung Standesamt Römer. Ganz beiläufig entstehen so auf natürlichem Wege bereits einige erste Hochzeitsbilder. Nach einem kurzen Zwischenstopp an der Welle fahren wir per Taxi zum Römerberg, wo das Brautpaar bereits bei bester Stimmung von den Hochzeitsgästen empfangen wird. Im Anschluss der Trauung am Römer fahren wir per Strassenbahn ins Restaurant Carte Blanche ins Nordend.

Eine kurze, standesamtliche Hochzeitsreportage über 4 Stunden, die viel Spass gemacht hat.

Eheschließung im Standesamt Frankfurt Römer - wie und wo das geht

TERMINE FÜR STANDESAMTLICHE HOCHZEITEN IM RÖMER FRANKFURT

Für die allermeisten Brautpaare in Frankfurt ist das Standesamt Mitte im Römer zuständig. Konkret ausgedrückt, betrifft das alle Stadtteile östlich von Griesheim. Einen Termin für eine Trausaal Reservierung, bzw. einen Termin zur Eheschließung, bekommt man telefonisch vom Standesamt Mitte unter folgender Telefonnummer: +49 69 21273501. Vorab muss jedoch die Eheschließung formell beantragt werden. Dies lässt sich auf der Verwaltungsstelle der Frankfurter Stadt erledigen.

Frankfurter Römer kurze Historie und Neue Altstadt für Hochzeiten

Eigentlich versteht man unter dem Frankfurter Römer einen Gebäudekomplex, von dem das mittlere Gebäude historisch als Haus zum Römer bekannt war. Ein weiteres war das Haus zum Goldenen Schwan direkt daneben. Über die Jahrhunderte wurde der Gebäudekomplex des Rathauses Frankfurt von ursprünglich diesen beiden auf stolze elf erweitert. Mittlerweile grenzt die Neue Altstadt an den Römerberg und bietet eine tolle Erweiterung für alle Brautpaare und deren Hochzeitsgäste im Anschluss der Trauung. Wie ich schon zuvor geschrieben habe, ist standesamtlich heiraten im Römer Frankfurt dadurch noch attraktiver geworden. Eine gute Übersichtskarte über die Neue Altstadt und die dortigen Möglichkeiten, z.B. für einen Hochzeits-Empfang, finden sich übrigens hier.

Weitere Locations für standesamtliche Trauungen in Frankfurt am Main

Im Standesamt Römer finden die meisten Hochzeiten in Frankfurt statt. Einen Termin für die Eheschließung in Frankfurt kann man auf der Website der Stadt Frankfurt vereinbaren. Standesamtlich heiraten im Römer Frankfurt ist nicht die einzige Möglichkeit einer standesamtlichen Trauung in Frankfurt. Gut zu wissen ist, dass es neben dem Trausaal Römer, noch vier weitere Locations für standesamtliche Trauungen in Frankfurt gibt.

Die wohl schönste ist der Trausaal im Haus Rosenbrunn im Palmengarten Frankfurt. Hier hat es aber jedes Jahr nur sehr wenige Hochzeiten. Zwischen Mai und September nur Freitags zwischen 9-13 Uhr.

Eine weitere Location für standesamtliche Hochzeiten ist der Trausaal Nikolauskapelle in Bergen-Enkheim. Unweit davon gibt es noch den Trausaal im Seckbacher Rathaus.

Last but not least, befindet sich in Höchst noch der Rokoko Trausaal im Emmerichpavillon im Bolongaropalast. Dieser ist auch sehr schön und ziemlich beliebt. Auch die umliegende Parkanlage mit Blick auf dem Main ist eine schöne Location für den anschließenden Empfang nach der Trauung.

Fotospots am Frankfurter Römer

Als Hochzeitsfotograf Frankfurt hat man am Frankfurter Römer viele fotografische Möglichkeiten. Darunter auch viele sehr schreckliche, wie ich mit Erstaunen immer mal wieder feststelle , wenn ich mir einen Marktüberblick verschaffe. Es ist schon verblüffend, dass heutzutage immer noch Hochzeitsportraits auf dem nahe gelegenen Eisernen Steg, oder dem Justitia Brunnen direkt am Römerberg, gemacht werden. Beide Kulissen zählen aus meiner Sicht zu den unangenehmsten für die Brautpaare und fotografisch schlimmsten, die ich mir vorstellen kann. Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Die Portraitserie des Brautpaars in diesem Artikel soll zeigen, dass es sich auch viel angenehmer und beiläufiger fotografieren läßt.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner